Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Website wird betrieben von: muun GmbH.
Es ist uns sehr wichtig, mit den Daten unserer Website-Besucher*innen vertrauensvoll umzugehen und sie bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund leisten wir alle Anstrengungen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Im Folgenden erläutern wir Dir, wie wir Deine Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Dazu verwenden wir eine möglichst klare und transparente Sprache, damit Du wirklich verstehst, was mit Deinen Daten passiert.
2. Allgemeine Informationen
2.1 Verarbeitung von personenbezogenen Daten und andere Begriffe
Datenschutz gilt bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Personenbezogen meint alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Das ist z. B. die IP-Adresse des Geräts (PC, Laptop, Smartphone, etc.), vor dem Du gerade sitzt.
Verarbeitet werden solche Daten dann, wenn „irgendetwas damit passiert“. Hier wird z. B. die IP vom Browser an unseren Provider übermittelt und dort automatisch gespeichert. Das ist dann eine Verarbeitung (gemäß Art. 4 Nr. 2 DSGVO) von personenbezogenen Daten (nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Diese und weitere gesetzlichen Definitionen sind in Art. 4 DSGVO zu finden.
2.2 Anzuwendende Vorschriften/Gesetze – DSGVO, BDSG und TDDDG
Der Umfang des Datenschutzes wird durch Gesetze geregelt. Das sind in diesem Fall die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) als europäische Verordnung und das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) als nationales Gesetz.
Außerdem ergänzt das TDDDG die Vorschriften aus der DSGVO, soweit es sich um den Einsatz von Cookies handelt.
2.3 Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Verantwortliche im Sinne der DSGVO. Das ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Den Verantwortlichen erreichst Du unter:
muun GmbH
Eifflerstraße 43
22769 Hamburg
hello@muun.studio
2.4 So werden Daten auf dieser Website grundsätzlich verarbeitet
Wie wir bereits festgestellt haben, gibt es Daten (z. B. IP-Adresse), die automatisch erhoben werden. Diese Daten werden überwiegend für die technische Bereitstellung der Homepage benötigt. Soweit wir darüber hinaus personenbezogene Daten verwenden oder andere Daten erheben, klären wir Dich darüber auf bzw. fragen nach einer Einwilligung.
Andere personenbezogene Daten teilst Du uns bewusst mit. Detaillierte Informationen hierzu erhältst Du weiter unten.
2.5 Deine Rechte
Die DSGVO stattet Dich mit umfassenden Rechten aus. Dazu gehören z. B.:
• Unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten
• Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten
• Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
• Widerruf einer erteilten Einwilligung
Wie diese Rechte im Detail aussehen und wie sie wahrzunehmen sind, findest Du im letzten Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.
2.6 Datenschutz – Unsere Sicht
Datenschutz ist für uns mehr als nur eine lästige Pflicht! Personenbezogene Daten haben einen großen Wert, und ein achtsamer Umgang mit diesen Daten sollte in unserer digitalisierten Welt selbstverständlich sein.
Außerdem sollst Du als Website-Besucher*in in der Lage sein, selbst zu entscheiden, was, wann und durch wen mit Deinen Daten „passiert“. Deswegen verpflichten wir uns, alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, erheben nur die für uns notwendigen Daten und behandeln diese selbstverständlich vertraulich.
2.7 Weitergabe und Löschung
Eine Weitergabe der Daten findet nur aufgrund einer Rechtsgrundlage statt. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn es sich um einen Auftragsverarbeiter handelt und ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen wurde.
Wir löschen Deine Daten dann, wenn der Zweck und die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung wegfallen und der Löschung keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen. Einen Überblick gibt auch Art. 17 DSGVO.
2.8 Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Folgender Hoster wird genutzt:
Framer
Framer B.V., Rozengracht 207B, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande
https://www.framer.com/legal/privacy-statement/
3. Das passiert auf unserer Website
3.1 Datenerhebung beim Aufruf der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Server-Log-Dateien gespeichert. Diese beinhalten:
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Fehlerbehebung und Darstellung der Website und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Die Speicherung erfolgt pseudonymisiert und wird nach 14 Tagen gelöscht.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
3.2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und/oder f DSGVO gesetzt.
3.2.2 Technisch nicht notwendige Cookies
Diese Cookies dienen Analyse- und Marketingzwecken und werden nur mit Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
3.3 Datenverarbeitung durch Nutzereingabe
Wenn Du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, speichern wir Deine Angaben zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Die Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f oder lit. b DSGVO verarbeitet und nach spätestens 3 Monaten gelöscht.
4. Das ist sonst noch wichtig
4.1 Deine Rechte im Detail
4.1.1 Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
Du kannst eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten von Dir verarbeitet werden.
4.1.2 Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Du hast das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
4.1.3 Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
Du kannst unter bestimmten Bedingungen die Löschung Deiner personenbezogenen Daten verlangen.
4.1.4 Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Du kannst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
4.1.5 Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO
Du kannst Dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt.
5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Der aktuelle Stand dieser Datenschutzerklärung ist 26.06.2024.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfe sie regelmäßig.